Vogelschießen der Jung- und Altschützen
Mit großer Begeisterung fand das diesjährige Vogelschießen der Jung- und Altschützen statt – ein Tag voller Tradition, Gemeinschaft und spannender Wettkämpfe.
Zahlreiche Schützinnen und Schützen versammelten sich, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Schon früh zeichnete sich ab, dass es ein enger Wettbewerb werden würde – und wie immer waren die entscheidenden Schüsse gefragt, um die begehrten Insignien des Vogels zu erringen.
Jungschützen
Die Jungschützen eröffneten den Wettkampf . Bereits nach kurzer Zeit zeigten sich die ersten Erfolge:
-
- Mit dem 2 Schuss sicherte sich Julian Thewes den linken Flügel.(Eierbacken)
-
- Mit dem 7 Schuss sicherte sich Robin Remmert das Zepter
-
- Mit dem 42 Schuss fiel die Krone durch Darius Berkemeier.
-
- Mit dem 43 Schuss holte sich Simon Henkemeier den rechten Flügel (Eierbacken).
-
- Mit dem 52 Schuss holte sich Berenike Kroos den Apfel
-
- Mit dem 53 Schuss sicherte sich Henning Kroos das Fass.
- Die Königswürde fiel schließlich mit dem 94 Schuss: Steffen Bertelsmeier traf die Überreste des Vogels und wird damit neuer Jungschützenkönig.
Altschützen
Am Spätnachmittag traten die Altschützen an den Stand. Auch hier war die Beteiligung groß, und der Wettbewerb entwickelte sich spannend:
-
- Mit dem 46 Schuss holte sich Christof Heinrichsmeier den Apfel.
-
- Mit dem 75 Schuss traf Hubert Köthenbürger das Zepter.
-
- Mit dem 80 Schuss fiel die Krone durch Meinolf Schulte
-
- Mit dem 88 Schuss holte sich Holger Janssen das Fass..
-
- Mit dem 102 Schuss griff Daniel Kößmeier nach dem Flügel
-
- Die Entscheidung fiel schließlich mit dem 144 Schuss: Oberst Tim Strunz traf die Überreste des Vogels und wird damit neuer Schützenkönig .
Hurra wir haben einen neuen König !!!!
Der Jubel war groß, die Stimmung ausgelassen, und der neue König wurde gebührend gefeiert. Das Vogelschießen hat einmal mehr gezeigt, wie sehr Tradition und Zusammenhalt in unserem Schützenwesen gelebt werden.
Mit jedem einzelnen Schuss wurde nicht nur Zielgenauigkeit bewiesen, sondern auch die Gemeinschaft und der sportliche Geist innerhalb unseres Vereins gestärkt.
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden sowie den Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Mit Schützengruß
Euer Vorstand


